Kyberna_aussen_8.jpg

KYBERNA feiert nächstes Jahr 40 Jahre IT aus Liechtenstein

Regional verankert, international wirksam

Wir feiern im 2026 unser 40-jähriges Bestehen – und begehen dieses Jubiläum mit einer Reihe besonderer Aktivitäten. Höhepunkt ist der Auftritt als Presenting Partner an der Liechtensteinischen Industrie-, Handels- und Gewerbeausstellung (LIHGA) 2026.

Damit schliesst sich ein Kreis: Was 1986 als kleine interne IT-Abteilung begann, ist heute einer der grössten Softwarehersteller Liechtensteins und ein führender IT-Dienstleister der Region. Rund 45 Mitarbeitende vereinen in Vaduz technisches Know-how, Kundennähe und schlanke Prozesse – alles unter einem Dach.

Hier und heute werfen wir einen kurzen Rückblick auf die Geschichte der KYBERNA – von den Anfängen bis heute. Dabei zeigen wir, wie aus einer Vision ein erfolgreiches Unternehmen wurde, das seit vier Jahrzehnten die digitale Entwicklung in Liechtenstein und darüber hinaus mitgestaltet.

Von den Anfängen bis zum modernen IT-Haus

Visualisierung einer IT-Infrastruktur aus dem Jahr 1986 (KI-generiert).

Als die «Kyberna Service Anstalt» 1986 gegründet wurde, war das digitale Zeitalter noch weit entfernt: Kein Internet, keine Smartphones, keine Laptops. Ursprünglich zur IT-Unterstützung innerhalb der Ritter & Partner Holding gedacht, war KYBERNA zeitgleich in Buchs SG als IBM-Partner aktiv. Dort wurden auf Grossrechnern erste Personallösungen für namhafte Kunden im öffentlichen Sektor der Schweiz entwickelt.

Bereits 1992 wagte KYBERNA den Schritt ins «World Wide Web» – als echter Internetpionier der Region. 1994 folgte die Fusion der beiden Unternehmenszweige zur marktorientierten «Kyberna Informatik AG», die fortan als IT-Dienstleister für externe Kunden tätig war. Mit dem Rebranding zur KYBERNA AG im Jahr 2013 vollzog das Unternehmen schliesslich den Wandel zum modernen Software- und IT-Haus mit klarer Markenidentität und internationaler Ausrichtung.

KYBERNA feiert 30 Jahre an der 5. ky2help® Jahreskonferenz 2016

Aus dem Zeitungsarchiv

Erstes Stelleninserat für «Sekretärin» aus dem Jahr 1986.

Artikel im Vaterland über den erfolgreichen Geschäftsgang (1988).

Starker IT-Partner für KMU

Heute profitieren Unternehmen in Liechtenstein, der Ostschweiz, Vorarlberg und darüber hinaus von umfassenden Leistungen: moderne Cloud- und Arbeitsplatzlösungen, Microsoft 365 mit Copilot und Teams-Telefonie, Cybersecurity, IT-Support und Compliance-Beratung.

Ob als externe IT-Abteilung oder als punktueller Projektpartner – KYBERNA sorgt dafür, dass IT im Arbeitsalltag nicht belastet, sondern entlastet. Klare Managed Services, schnelle Hilfe und persönliche Ansprechpartner machen den Unterschied.


Impressionen der letzten Kundenevents

Cloud & IT Services Kundenevent unter dem Motto «Save the Wild Wild West» im Ridamm City Vaduz (2024)

Cloud & IT Services Kundenevent unter dem Motto «Save the Beer» in der Braustube Schaan (2023)

Digitale Software-Lösungen und Plattformen aus Liechtenstein – für den gesamten deutschsprachigen Raum

Softwareentwickler bei der Arbeit am Hauptsitz in Vaduz (2018).

1999 begann KYBERNA mit der eigenen Produktentwicklung – der Startschuss für die Ticketing-Software ky2help®. Was einst als schlanke Lösung begann, ist heute eine umfassende Enterprise-Service-Management-Plattform, die in Liechtenstein entwickelt und inzwischen von über einer MillionMenschen genutzt wird. Internationale Grossunternehmen, öffentliche Verwaltungen, Hotelketten, Spitäler und KMU im gesamten DACH-Raum sowie Südtirol zählen ebenso dazu wie langjährige Kunden aus Liechtenstein. So setzt etwa Thyssenkrupp Presta AG, der grösste Arbeitgeber des Landes, seit mehr als 20 Jahren auf ky2help®.

Parallel dazu entwickelt KYBERNA eine leistungsstarke Online-Auktionsplattform, die seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich im Einsatz ist. Sie wird nicht nur von Schweizer Kantonsämtern für die Versteigerung von Fahrzeugkennzeichen oder Konkursgütern genutzt, sondern findet auch in zahlreichen weiteren Märkten Anwendung – darunter Kunstauktionen, Oldtimer-Versteigerungen, Fahrzeugflottenverkäufe und viele weitere Spezialauktionen. Damit bietet KYBERNA eine vielseitige und bewährte Lösung, die unterschiedlichste Geschäftsmodelle im digitalen Auktionswesen unterstützt.

Ergänzt wird das Portfolio durch individuelle Softwareentwicklungen, die exakt auf die Bedürfnisse einzelner Kunden zugeschnitten sind. Hier gehört beispielsweise die asa – die Vereinigung der Strassenverkehrsämter – als Dienstleistungsorganisation für alle kantonalen Strassenverkehrsämter der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein seit vielen Jahren zu den glücklichen Kunden. Als kundenorientierte Drehscheibe löst die asa Aufgaben, die einzelne Strassenverkehrsämter nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismässig hohen Aufwand selber erfüllen könnten.

Alexander Zorn – CEO

Alexander Zorn  |  CEO KYBERNA AG

«40 Jahre KYBERNA – das sind 40 Jahre Leidenschaft, Innovationskraft und Menschen, die gemeinsam Grosses bewegt haben. Aus einer kleinen IT-Abteilung ist ein Unternehmen gewachsen, das heute fester Bestandteil der Liechtensteiner Wirtschaft ist – regional verwurzelt, international wirksam. Dieser Weg war nur dank des Vertrauens unserer Mitarbeitenden, Kunden, Partner und der Menschen in Liechtenstein möglich»

Regionale Stärke, internationale Wirkung

Was KYBERNA besonders auszeichnet, ist die Kombination aus lokaler Verankerung und internationaler Leistungsfähigkeit. Persönliche Ansprechpartner, Support auf Deutsch und schnelle Projektumsetzungen sind gelebte Realität – ganz im Sinne des Unternehmensmottos: «Weil funktionierende IT glücklich macht. #ITHappymakers». So begleitet KYBERNA Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum mit zukunftsweisenden IT-Lösungen. 

Charakteristisch ist ein tief verwurzelter Servicegedanke – nicht nur als Versprechen, sondern als gelebte Realität. Projekte werden effizient umgesetzt, mit klarer Verantwortung aus einer Hand – von der ersten Beratung bis zum laufenden Betrieb. Mit Hauptsitz in Vaduz agiert KYBERNA aus der DACH-Region für die DACH-Region und steht für Nähe, Kompetenz und Verlässlichkeit.
 

Mehr zum Unternehmen

Mehr über die Kunden

Einige KYBERNA #IThappymakers beim zweitägigen Firmenausflug.

Jacqueline Frei – Leiterin Sales & Marketing

Jacqueline Frei  |  seit 33 Jahren für die KYBERNA AG tätig

«Die IT-Branche ist ständig in Bewegung, und das ist es, was mich an meiner Arbeit bei KYBERNA AG so begeistert. Als Leiterin Sales und Marketing sowie Mitglied der Geschäftsleitung tauche ich täglich in ein dynamisches Umfeld ein. Ich liebe es, mit den unterschiedlichsten Menschen und Unternehmen in Kontakt zu treten – sowohl national als auch international – und ihre vielfältigen Bedürfnisse zu erfüllen. Es motiviert mich enorm zu sehen, wie positiv unsere Produkte auf dem internationalen Markt aufgenommen werden und wie wir erfolgreich mit den Big Playern mithalten können.»

Jubiläum trifft Landesausstellung

2026 vereinen sich gleich zwei Jubiläen zu einer starken Partnerschaft: Die KYBERNA AG feiert ihr 40-jähriges Bestehen – und die LIHGA öffnet zum 25. Mal ihre Tore. Vom 11. bis 13. und 16. bis 19. September 2026 ist KYBERNA als Presenting Partner in Schaan vertreten.

«Die LIHGA ist für uns der perfekte Rahmen, um Danke zu sagen: für die gemeinsame Geschichte, für jede Begegnung, für jedes Miteinander. Gleichzeitig ist die Partnerschaft ein Zeichen unseres Blicks nach vorn – in eine Zukunft, die wir mutig, verantwortungsvoll und innovativ mitgestalten wollen. Gemeinsam mit Liechtenstein – und für Liechtenstein.», betont CEO Alexander Zorn.

Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit v.l.n.r.:  David Cohen und Alexander Zorn (beide KYBERNA), Georges Lüchinger (LIHGA), Jacqueline Frei (KYBERNA) und Sandro Wolfinger (LIHGA) freuen sich auf das Jubiläumsjahr 2026.

Georges Lüchinger |  Messeleiter & Geschäftsführer liact AG

«Das Engagement von KYBERNA ist ein grosser Vertrauensbeweis in die LIHGA. Die Landesausstellung wird auch im kommenden Jahr eine Leistungsschau heimischer Kompetenz sein – und KYBERNA geht mit ihrem Engagement voran.»

Alexander Zorns ersten 180 Tage als CEO der KYBERNA AG

«Digitale Zukunft gemeinsam gestalten»

Unser CEO Alexander Zorn ist seit März 2025 in seinem neuen Amt tätig. Heute teilt er seine Erfahrungen aus den ersten 180 Tagen bei KYBERNA. Ehrliche Statements über Herausforderungen, Chancen und die Zukunft mit unseren Kundinnen und Kunden. 

In diesem persönlichen Rückblick gibt er Einblicke in die ersten Monate seiner Reise: Welche Erfahrungen ihn besonders geprägt haben, welche Herausforderungen er gemeinsam mit dem Team meistern durfte – und welche Weichen wir für die Zukunft gestellt haben.

Zum Bericht

Weitere Aktivitäten & Events

Neben dem Messeauftritt plant KYBERNA weitere Jubiläumsaktivitäten und Events, um das runde Jubiläum gemeinsam mit Kunden, Partnern und der Bevölkerung zu feiern. Mehr dazu folgt mit der Zeit auf unserer Webseite.

TOP